Ich weiß nicht, ob die Macher von meinVZ ahnen, dass ich mir Geburtstage schlecht merken kann und deshalb gar nicht früh genug daran erinnert werden kann, aber ich habe den Eindruck, dass man es mit den Vorabhinweise auch übertreiben kann 😉
Archive for the ‘Firmen – Professionals ;)’ Category
= Vorausschauend =
Posted in Aus dem Leben gegriffen..., Firmen - Professionals ;) on 19. Mai, 2010| Leave a Comment »
= Arme Presse! =
Posted in Aus dem Leben gegriffen..., Firmen - Professionals ;) on 9. März, 2010| Leave a Comment »
Den Titel meine ich ganz ernst. Irgendwie funktioniert das Prinzip von Lokalredaktionen in unserer Stadt mehr schlecht als recht. Gerade, auf meinem Weg zum nahegelegenen Edeka, kreuzte ich den Weg mit einem der Chefredakteure unserer Stadt. „Hallo!“, grüßte ich freundlich und fragte: „Na? Endlich Feierabend?“. Der sonst stets lächelnde Mensch schaute mich müde an und schien einige Lasten auf den Schultern zu haben: „Ja, hab ich.“, war seine Antwort und er ergänzte seine Aussage mit einem leichten Lächeln. Ein paar Schritte gingen wir zusammen, bis er zu seinem Auto abbog: „Schönen Abend dann noch!“, sagte er und verschwand in einer Einfahrt.
Das brachte mich zum Nachdenken. Klar, mecker ich gerne über die Lokalredaktionen, weil sie fast nur noch vorgefertigte Texte abdrucken, weil sie schlecht recherchieren, mehr über Taubenzüchtervereine berichten, als über Stadtpolitik, weil sie teilweise in Ausschüssen gar nicht mehr erscheinen etc.pp. – andererseits planen die großen Verlage hinter den Redaktionen seit vielen, vielen Jahren in regelmäßigen Abständen, die Lokalredaktionen dicht zu machen. Hier in Castrop-Rauxel will man aber offensichtlich der Konkurrenz nicht alleine das Geschäft überlassen und so traut sich kein Verlagshaus, sich zuerst zurückzuziehen. Gerüchte sagen, dass man den Mitarbeitern der einen Redaktion die Pistole auf die Brust gesetzt habe: Kündigung oder ein Drittel weniger verdienen. Die andere Redaktion hat man gleich nahezu komplett ausgetauscht.
Wahrscheinlich macht die Arbeit dann irgendwann auch nur noch halb soviel Spaß. Und vielleicht war das heute so ein Abend für den Chefredakteur, der einen doofen Tag beendete. Schade, dass oft die Qualität auf der Strecke bleibt – und noch bitterer, dass es manchmal gute Leute offenbar etwas zermürbt.
Ich hoffe, er hat noch was gemacht aus diesem Abend, der Chefredakteur!
= Der neue Job =
Posted in Aus dem Leben gegriffen..., Firmen - Professionals ;) on 3. März, 2010| 3 Comments »
Wie ich ja bereits schrieb, arbeite ich diese Woche zur Probe und gestern war mein erster Tag. Kurz zusammengefasst: Läuft. Ich sehe bisher keine Arbeitsbereiche, die mich zu überfordern scheinen. Von daher bin ich sehr optimistisch, dass aus der Probearbeit eine feste Arbeitsstelle wird.
Leider werden sich meine Blogeinträge zur Firma in Grenzen halten, denn der Chef liest hier mit (btw: Hey, Chef – ein größerer Monitor wäre toll ;-)). Aber nette Kleinigkeiten wird’s immer mal geben, die es ins Blog schaffen. So zum Beispiel mein erster Kaffee heute. Da wurde mir zunächst die Kaffeemaschine erklärt und als ich dann eine der Besuchertassen nahm, sagte eine Arbeitskollegin: „Die sind etwas klein – ich würde eine andere nehmen.“ Daraufhin kramte sie etwas im Schrank und sagte: „Die hier! Die nimmt der Chef nicht so gerne, glaube ich.“ – woraufhin ein Lächeln über mein Gesicht huschte. In meinem eigenen Büro, als ich noch Chef war, hatte ich auch so eine ähnliche Tasse.
So sitze ich also bei der Probearbeit im Büro und vor mir steht eine Tasse wunderbarer Kaffee aus einer Jura-Maschine und auf der Tasse steht in großen Lettern: „BÜRO CHEF„. Ich sag ja: Läuft…
= (Steuer)geld verschwenden leicht gemacht =
Posted in Aus dem Leben gegriffen..., Firmen - Professionals ;) on 26. Februar, 2010| 4 Comments »
Wie berichtet, nehme ich nächste Woche eine Probearbeit auf. Pflichtgemäß habe ich mich bei meiner Sachbearbeiterin der Vestischen Arbeit gemeldet, um diesen freudigen Vorgang anzukündigen.
Es gäbe ein paar Unterlagen, die vom Arbeitgeber auszufüllen seien – ich möge bitte am nächsten Tag um 13:30h in Büro meiner Sachbearbeiterin erscheinen. Gut, kein Problem – das wäre gestern gewesen. Da fiel mir aber ein, dass es beim letzten Termin Probleme bei der Fahrtkostenerstattung gab – diese seien nur erstattungsfähig, wenn vorab angezeigt wird, dass diese anfallen. Es war mir damals zu blöd, den Wahrheitsgehalt dieser Aussage zu kontrollieren und habe es dabei bewenden lassen. Da ich diesmal allerdings quasi am letzten Tag vor Auszahlung neuer Bezüge einbestellt wurde, war ich in der Tat darauf angewiesen, dass mir die Fahrtkosten erstattet werden. Also rief ich an und teilte mit, dass Fahrtkosten entstünden. Ich solle Belege dazu beibringen. Aber wo ich schonmal dran sei: Der Termin ist doch eher ungünstig – ich möge einen Tag später um 10 Uhr vorbeikommen. Das war heute.
Pünktlich um 10 Uhr überreichte mir meine Sachbearbeiterin zwei DIN-A-4-Zettel, die vom Arbeitgeber auszufüllen sind. Punkt.
Im Gegenzug überreichte ich meine Busfahrkarte über 2,30 Euro.
Daraufhin erhielt ich einen Antragsbogen für die Fahrtkostenrückerstattung. Dass die Rückfahrt den selben Betrag kosten würde, wurde mir geglaubt und auf die Beibringung der Rückfahrkarte hat man verzichtet („Das kostet ja nur wieder Geld, wenn Sie die schicken müssen“).
Ja, Entschuldigung – das hätte sich die Frau Sachbearbeiterin auch mal vorher durch den Kopf gehen lassen können. Meine Rechnung sieht nämlich so aus:
1 * Porto 0,55 Euro zu 2 * 2,30 Euro Fahrtkosten = 4,05 Euro Steuergelder versemmelt
Wohlgemerkt: Ich hatte keine Unterschrift zu leisten – meine Anwesenheit war nicht erforderlich. Ich habe lediglich zwei Bögen entgegengenommen, die ich dem Arbeitgeber überreichen muß!! Für mich unglaublich!
Ich wurde übrigens bei der Rückfahrt vom Vater eines Kollegen aufgesammelt und habe meine Sachbearbeiterin angerufen, dass keine Kosten für die Rückfahrt entstanden sind. So einen Anruf schien sie auch noch nicht gehabt zu haben…
= Kurzer Dienstweg?! =
Posted in Aus dem Leben gegriffen..., Firmen - Professionals ;), Politik on 25. Februar, 2010| 1 Comment »
Als Kommunalpolitiker stehe ich ja für viele Menschen auf der „bösen Seite der Macht“ – manche freut’s aber auch, weil sie mich kennen und damit einen kurzen Draht in die Politik haben. Zwar bin ich nur kleiner Parteisoldat und mache hier und da etwas (einen Ratssitz habe ich bei der letzten Wahl um 0,2% verpasst), aber wenn ich was tun kann, bemühe ich mich auch.
So wurde ich vor knapp drei Wochen darauf hingewiesen, dass es im Stadtbereich eine nicht unerhebliche Fläche gibt, auf der nicht ein einziger Mülleimer zu finden sei (für die Ortskundigen: Untere Rennwiese bis zur Thomasstraße). Mitten darin eine vermüllte Bushaltestelle – ebenfalls ohne Abfalltonne. Wenn Hundebesitzer ihrer Pflicht nachkommen, die Exkremente ihres Vierbeiners aufzusammeln, schleppen sie diese mitunter kilometerweit durch die Gegend. Das muß und sollte eigentlich nicht sein. Wie man an der vermüllten Haltestelle sieht, besteht ja auch durchaus ein Bedarf an einem Abfalleimer.
Also habe ich vor zweieinhalb Wochen den dafür zuständigen Stadtbetrieb EUV angerufen und mit den zuständigen Kollegen gesprochen. Quasi der kurze Dienstweg, weil ich eigentlich davon ausgehe, dass man für eine Mülltonne keinen Antrag in den Ausschüssen oder im Rat stellen muß. Das wäre ja auch für den EUV etwas peinlich. Ergebnis: „Wir kümmern uns darum!“.
Montag war diese Aussage zwei Wochen alt und nichts hatte sich getan. Ein erneuter Anruf sollte Bewegung in die Sache bringen: „Morgen schicken wir einen Kollegen raus, der mal schaut, ob wir dort einfach was anbringen können oder ob ein Pfahl zur Befestigung gesetzt werden muß. Wir rufen Sie danach morgen zurück.“
Tja, heute ist Donnerstag – und so langsam werde ich zum Frettchen in dieser Angelegenheit, denn angerufen hat mich niemand. Heute habe ich den Hörer dann noch einmal in die Hand genommen und dem EUV abgerungen, dass dort definitiv ein Mülleimer installiert wird. Zur zeitlichen Frage wollte man sich nicht genau festlegen: „vermutlich im Laufe der nächsten Woche“. Wenn da nächste Woche Freitag immer noch kein Mülleimer angebracht ist, frage ich mich, ob man dort überhaupt an einem kurzen Dienstweg interessiert ist. Also wenn es schon so problematisch ist, mal eine Mülltonne ohne großes Aufsehen installieren zu lassen, wundern mich manche Anträge in den Ausschüssen nicht mehr, die sich ebenfalls mit so Minimaterien beschäftigen.
Das war keine Glanzleistung unseres Stadtbetriebes EUV – den ich aber ansonsten sehr für seine gute Arbeit schätze. Ich bleib dran! Und ich lass nicht locker, bevor dort eine Mülltonne steht! Basta! 🙂
= Fail! =
Posted in Aus dem Leben gegriffen..., Firmen - Professionals ;), Politik on 5. Februar, 2010| 4 Comments »
= Komm ich heut nicht – Teil II =
Posted in Aus dem Leben gegriffen..., Firmen - Professionals ;) on 2. Februar, 2010| Leave a Comment »
Komm ich heut nicht, komm ich vielleicht übermorgen… oder auch: Outsourcen, bis der Arzt kommt!
TNT ist echt ne Bombenfirma! Wie einige andere Liefer- und Servicedienste auch, scheint man bei TNT Subunternehmer anzuheuern, um Waren zuzustellen oder abzuholen. Das führt dann dazu, dass Informationskarten in schlechtem Deutsch ausgefüllt werden, man teilweise ein ungutes Gefühl dabei hat, den Menschen wertvolle Dinge in die Hand zu drücken, aber auch dazu, dass man am Telefon geduzt wird.
Ja, richtig. Am Telefon heißt es dann durchaus: „Wann bist Du denn immer zu Hause?“ – da kriege ich ja schon nen Kackreiz. Samstag noch vorbeikommen war dem Fahrer dann auch nicht so lieb („Muß ich extra nochmal raus – lass uns Montag machen!“), Montag lässt er mich dann sitzen. Nach tausend Entschuldigungen am Telefon und einem „Komme ich tausendprozentig morgen vorbei – 12 Uhr! Ich verspreche! Auf jeden Fall bin ich da. Und schuldigung nochma!“ ließ er mich dann heute um 12 Uhr wieder sitzen.
Die eingeschaltete Niederlassung Dortmund wiederum wirkte auch nicht sehr bemüht („Naja, bei DEN Straßenverhältnissen…“ – „Entschuldigung, aber wir reden hier von vier Tagen!“), hat es aber dann geschafft, um 13:45h eine Fahrerin vorbeizuschicken. Applaus, Applaus!
Für die Ballongasflasche zahlen wir übrigens Tagesmiete – ist nicht viel, aber es sind so unnötige Kosten. Von TNT bin ich geheilt. Wenn ich da drumherum beauftragen kann, werde ich das tun.
= Harte Nacht =
Posted in Aus dem Leben gegriffen..., Firmen - Professionals ;) on 19. November, 2009| 2 Comments »
Heute startet unser Weihnachtsmarkt – und natürlich steht vor jedem Weihnachtsmarkt der Aufbau der einzelnen Attraktionen.
Bis hierhin haben die Castroper unter meinen Lesern schonmal gelacht, denn unser Weihnachtsmarkt verdient den Namen kaum. Da wird eine große Holzhütte aufgebaut, in der es zu Essen und Getränke gibt und dann reihen sich ein paar wenige Holzhütten daneben. Alles wenig heimelich – alles Kommerz. Nicht wirklich weihnachtlich. Hauptattraktion ist natürlich das große Zelt auf dem Markt, aber davon mag ich gerade gar nicht sprechen.
Neben all dem Genannten gibt es nämlich noch ein Kinderkarussel. Das wurde Montag tagsüber aufgebaut. Als ich abends daran vorbei ging, mußte ich ziemlich schmunzeln, denn im Kassenhäuschen saß ein Mitarbeiter mit einer Flasche Kronen-Pils und zog sich das genüsslich rein. Soweit, so komisch schonmal. Komisch im Sinne von lustig. Ungewöhnliches Bild halt.
Weil ich um 8:30 Uhr am Dienstag einen Arzttermin hatte, ging ich kurz vorher wieder an dem Karussel vorbei – und das Bild war für die Götter: Der Mitarbeiter saß schnarchend im Kassenhäuschen – in der Scheibe war eine halb ausgetrunkene Flasche Bier klar ersichtlich. Dass er lebt, war daran zu erkennen, dass sich kreisrunder Kondens seines Atems an der Scheibe abzeichnete.
Erst, als ich um 11 Uhr nochmal an dem Karussel vorbeiging, war die Jalousie heruntergelassen.
Ich möchte nicht wissen, was der arme Scherge für Kopfschmerzen hatte. Auf 2 Quadratmetern bei geschlossenen Türen seine Alkoholfahne gegen die Scheibe zu pusten, bei abnehmenden Sauerstoffgehalt der Luft ist wohl nicht gerade förderlich. Und ich glaube, es ist auch peinlich, wenn man in einem Kassenhäuschen eines Kinderkarussels mit der letzten Kanne Bier am Start wach wird, während draußen schon hunderte Leute ihre Markttaschen durch die Gegend tragen.
Sowas nenne ich ne harte Nacht! 😉
= Soll & Haben =
Posted in Aus dem Leben gegriffen..., Firmen - Professionals ;) on 12. November, 2009| 3 Comments »
oder auch: Anspruch und Realität oder auch: Was Werbung verspricht und das Produkt (nicht) hält.
Alles in einem Bild: